- Termine 2025
- Termine 2024
- Termine 2023
- Termine 2022
- Termine 2021
- Termine 2020
- Termine 2019
- Termine 2018
- Termine 2017
- Termine 2016
- Termine 2015
- Termine 2014
- Termine 2013
- Termine 2012
- Termine 2011
- Termine 2010
- Termine 2009
- Termine 2008
- Termine 2007
- Termine 2006
- Termine 2005
- Termine 2004
- Termine 2003
- Termine 2002
- Termine 2001
Konzertarchiv
09. Oktober 2013, 20:00
Duoabend Münchner Künstlerhaus (Festsaal)
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Violine und Klavier Nr. 21 e-Moll KV 304/300c
Franz Schubert: Sonatine für Violine und Klavier a-Moll op. 137 Nr. 2 D 385
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 F-Dur („Frühlingssonate“) op. 24
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen op. 20
Violine: Davide Alogna
Klavier: Davide Boldrini
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Violine und Klavier Nr. 21 e-Moll KV 304/300c
Franz Schubert: Sonatine für Violine und Klavier a-Moll op. 137 Nr. 2 D 385
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 F-Dur („Frühlingssonate“) op. 24
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen op. 20
Violine: Davide Alogna
Klavier: Davide Boldrini
15. August 2013, 11:00
2. Sommerkonzert-Matinée Münchner Künstlerhaus (Festsaal)
Programm:
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
04. August 2013, 20:00
2. Sommerkonzert Großer Konzertsaal der Musikhochschule München
Programm:
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
03. August 2013, 20:00
2. Sommerkonzert Schloss Amerang Amerang
Programm:
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Antonio Amenduni
Dirigent: Franz Schottky
14. Juli 2013, 11:00
2. Sommerkonzert-Matinée Sophiensaal München
Programm:
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Eunjung Choi
Klavier: Jaehong Jeon
Dirigent: Franz Schottky
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
Paul-Agricole Génin/Giuseppe Verdi: Fantasien über „La Traviata“ und „Rigoletto“ für Flöte und Streicher
Josef Suk: Meditation über den alten tschechischen Choral St. Wenzel op. 35a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streicherserenade C-Dur op. 48
Flöte: Eunjung Choi
Klavier: Jaehong Jeon
Dirigent: Franz Schottky
16. Juni 2013, 11:00
1. Sommerkonzert-Matinée Carl-Orff-Saal im Gasteig München
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Salzburger Divertimento B-Dur KV 137
Ludvig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 „Emperor Concerto“ (Streicherfassung V. Lachner)
Antonín Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
Klavier: Yoonsun Shim
Dirigent: Franz Schottky
Wolfgang Amadeus Mozart: Salzburger Divertimento B-Dur KV 137
Ludvig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 „Emperor Concerto“ (Streicherfassung V. Lachner)
Antonín Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
Klavier: Yoonsun Shim
Dirigent: Franz Schottky
28. April 2013, 19:00
2. Frühjahrskonzert Carl-Orff-Saal im Gasteig München
Programm:
Taras Yachshenko: Ukrainische Fantasie - Auftragswerk (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Taras Yachshenko: Ukrainische Fantasie - Auftragswerk (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Joaquín Turina: Das Gebet des Stierkämpfers
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Souvenir de Florence op. 70
Klavier: Mi Chwa Kim
Dirigent: Franz Schottky
27. April 2013, 19:00
2. Frühjahrskonzert Forstnersaal Oberhaching
Programm:
Taras Yachshenko: Ukrainische Fantasie - Auftragswerk (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Taras Yachshenko: Ukrainische Fantasie - Auftragswerk (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Joaquín Turina: Das Gebet des Stierkämpfers
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Souvenir de Florence op. 70
Klavier: Mi Chwa Kim
Dirigent: Franz Schottky
17. März 2013, 19:00
1. Frühjahrskonzert Allerheiligenhofkirche in der Residenz München
Programm:
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. Vllb:2
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
Alexander Konstantinowitsch Glasunov: Serenade Nr. 2 op. 11
Robert Fuchs: Serenade Nr. 4 g-moll op. 51
Flöte: Massimo Mercelli
Violoncello: Jiyun Yoo
Horn: Artem Zagrebelnyi
Dirigent: Franz Schottky
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. Vllb:2
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
Alexander Konstantinowitsch Glasunov: Serenade Nr. 2 op. 11
Robert Fuchs: Serenade Nr. 4 g-moll op. 51
Flöte: Massimo Mercelli
Violoncello: Jiyun Yoo
Horn: Artem Zagrebelnyi
Dirigent: Franz Schottky
15. März 2013, 20:00
Moderiertes Frühjahrskonzert Carl-Orff-Saal im Gasteig München
Programm:
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. Vllb:2
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
Alexander Konstantinowitsch Glasunov: Serenade Nr. 2 op. 11
Robert Fuchs: Serenade Nr. 4 g-moll op. 51
Klavier: Carolin Danner
Violoncello: Jiyun Yoo
Horn: Artem Zagrebelnyi
Dirigent: Franz Schottky
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. Vllb:2
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
Alexander Konstantinowitsch Glasunov: Serenade Nr. 2 op. 11
Robert Fuchs: Serenade Nr. 4 g-moll op. 51
Klavier: Carolin Danner
Violoncello: Jiyun Yoo
Horn: Artem Zagrebelnyi
Dirigent: Franz Schottky