Babykonzerte

Die Münchner Kammerphilharmonie dacapo spielt unter der Leitung von Franz Schottky regelmäßig Konzerte mit ausgewählter klassischer Musik für die ganz Kleinen. Es gibt dann keine Stühle wie im Konzertsaal, sondern die Eltern sitzen in lockerer Atmosphäre mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren auf dem Boden, jeder bringt seine eigene Krabbeldecke mit. Ein Babykonzert dauert etwa 45 Minuten.

In der Konzertsaison 2020/21 sind zwei Babykonzerte geplant worden:

11 Uhr am Sonntag, 18. April 2021, im Münchner Künstlerhaus
Babykonzert in Kooperation mit Alizz & Melissa
Mit Alexander Kuralionok (Akkordeon), Mariana Beleaeva (Violine) und Alizz & Melissa (Klangschalen)
Künstlerische Leitung: Franz Schottky

13 Uhr am Sonntag, 18. April 2021, im Münchner Künstlerhaus
Babykonzert in Kooperation mit Alizz & Melissa
Mit Alexander Kuralionok (Akkordeon), Mariana Beleaeva (Violine) und Alizz & Melissa (Klangschalen)
Künstlerische Leitung: Franz Schottky

Leider mussten wir uns dazu entschließen, die bereits mehrfach verschobenen und nun für den 18. April 2021 im Münchner Künstlerhaus geplanten Babykonzerte endgültig abzusagen. Wir bleiben am Thema Babykonzerte dran und planen neue Termine, über die wir Sie hier rechtzeitig informieren werden.

Wenn Sie ein Babykonzert mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo veranstalten möchten, wenden Sie sich bitte an unser Organisationsteam.

ANMELDEFORMULAR
Nie mehr ein Konzert verpassen! Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir verwenden Cookies!
Hey, diese Seite verwendet essentielle Cookies, um richtig zu funktionieren (Einstellungen).
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies
Ich verwende Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können sich jederzeit für jede Kategorie anmelden. Für weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten lesen Sie bitte die vollständige Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.