Konzertarchiv

17. Februar 2013, 11:00
Omniart Trio - Sizilianisches Feuer
Münchner Künstlerhaus (Festsaal) München
Die drei Herren aus Palermo blicken manchmal recht finster - umso sonniger ist, was Massimo Barrale (Violine), Ruggiero Mascellino (Akkordeon) und Ferdinando Caruso (Kontrabass) musikalisch bei ihrem Streifzug durch die Musikgeschichte präsentieren: nach erfolgreichen Gastspielen in der ganzen Welt - zuletzt sogar in den USA und in China - zeigen diese gebürtigen Sizilianer bei Ihrem Münchner Debut, dass es einen riesigen Spaß machen kann, Bekanntes von Bach, Corelli oder Brahms mal mit ganz anderen Instrumenten zu hören. Rossinis Ouverture zur "Diebischen Elster" klingt mit Geige, Bass und Akkordeon genau so aufregend neu wie der berühmte Hummelflug von Rimsky-Korsakov, denn bei diesen drei Meistern Ihres Instruments (alle drei gehören zu den führenden Orchestern Siziliens und lehren als Professoren am dortigen Konservatorium) geht südländisch-leidenschaftliches Temperament eine beeindruckende Paarung mit instrumentaler Virtuosität und Freude am spontanen Musizieren ein. Bei dieser unkonventionellen Konzert-Matinée im edlen Ambiente des Münchner Künstlerhauses darf sich das Publikum aber neben den bekannteren Stücken auch auf träumerische und feurige Neuentdeckungen freuen. Massimo Barrale spielt auf einer Geige von Giovan Battista Rogeri aus dem Jahre 1650.

Programm:

Arcangelo Corelli:  Concerto grosso  D-Dur
Anonym:  Bistrot‘s Jazz
Johann Sebastian Bach:  Arie aus der Orchestersuite Nr. 4  D-Dur  BWV 1069
Johannes Brahms:  Ungarischer Tanz Nr. 5
Johann Bach:  Choral aus der  Kantate Nr. 147, "Jesus bleibet meine Freude"
Anonym:  Borges in Tango
Gioacchino Rossini:  Tarantella Napoletana
Anonym:  Sciukar Arab
Anonym:  Chaos
Zequinha de Abreu:  Tico Tico
Nicolai Rimsky-Korsakov:  Hummelflug
Anonym:  Muamer
Vittorio Monti:  Csárdás
Gioacchino Rossini:  Ouvertüre zu „Die diebische Elster“

Geige: Massimo Barrale
Akkordeon: Ruggiero Mascellino
Contrabass: Ferdinando Caruso
30. Januar 2013, 20:00
Neujahrskonzert
Sophiensaal München
Programm:

Antonio Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauss (Sohn): Rosen aus dem Süden op. 388
Persischer Marsch op. 289
Leichtes Blut op. 319
Unter Donner und Blitz - Schnellpolka op. 324
An der schönen blauen Donau op. 314

Flöte: Jae-A Yoo 
Dirigent: Franz Schottky
27. Januar 2013, 11:00
Neujahrsmatinée
Münchner Künstlerhaus
Programm:

Antonio Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauss (Sohn): Rosen aus dem Süden op. 388
Persischer Marsch op. 289
Leichtes Blut op. 319
Unter Donner und Blitz - Schnellpolka op. 324
An der schönen blauen Donau op. 314

Flöte: Jae-A Yoo 
Dirigent: Franz Schottky
19. Januar 2013, 19:00
Neujahrskonzert
Barocksaal in Tegernsee Tegernsee
Programm:

Antonio Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauss (Sohn): Rosen aus dem Süden op. 388
Persischer Marsch op. 289
Leichtes Blut op. 319
Unter Donner und Blitz - Schnellpolka op. 324
An der schönen blauen Donau op. 314

Geige: Roman Fedchuk
Dirigent: Franz Schottky
16. Dezember 2012, 11:00
Daejeon Philharmonic Orchestra (Südkorea)
Herkulessaal der Residenz München

Programm:

Kim Gyu Tae: Arirang - Fantasie für Orchester
Antonín Dvořák: Klavierkonzert g-moll op. 33
Symphonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt“

Klavier: Kun Woo Paik
Dirigent: Nosang Geum



 
21. Oktober 2012, 19:30
2. Herbstkonzert
Herkulessaal der Residenz München
Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207
Maurice Ravel: Shéhérazade - Liederzyklus für Sopran und Orchester (Fassung für Kammerorchester von Vladimir Belaev)
Guillaume Lekeu: Adagio für Streichorchester op. 3
Franz Schubert: Symphonie Nr. 5 B-Dur

Violine: Sanghee Cheong 
Mezzosopran: Se Youn Kwon
Dirigent:  Franz Schottky
13. Oktober 2012, 20:00
1. Herbstkonzert
Forstnersaal Oberhaching
Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Salzburger Divertimento B-Dur KV 137
Serenade G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“

Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll (Originalfassung für Klavier und Streicher)

Klavier: Michiko Ota-Kys
Dirigent: Franz Schottky

15. August 2012, 20:00
3. Sommerkonzert
Münchner Künstlerhaus (Festsaal)

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert C-Dur KV 314 (285d)
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525

Flöte: Antonio
Klavier: Sunmin Kim 
Dirigent: Franz Schottky

12. August 2012, 11:00
2. Sommerkonzert-Matinée
Münchner Künstlerhaus (Festsaal)

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert C-Dur KV 314
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op.11
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525

Oboe: Christiane Jungbauer
Klavier: Sunmin Kim
Dirigent: Franz Schottky

14. Juli 2012, 19:00
2. Festkonzert Celibidache 100
Carl-Orff-Saal im Gasteig München

Programm:

Gioacchino Rossini: Ouverture zu „Die Italienerin in Algier“
Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129
Anton Bruckner: Adagio aus dem Streichquintett F-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“

Violoncello: Seoyoung Lee 
Dirigent: Franz Schottky

ANMELDEFORMULAR
Nie mehr ein Konzert verpassen! Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir verwenden Cookies!
Hey, diese Seite verwendet essentielle Cookies, um richtig zu funktionieren (Einstellungen).
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies
Ich verwende Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können sich jederzeit für jede Kategorie anmelden. Für weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten lesen Sie bitte die vollständige Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinien haben, kontaktieren Sie uns bitte.