Konzertarchiv
Programm:
Niels Wilhelm Gade: „Mariotta” (Lustspiel-Ouvertüre Nr.1)
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur KV 314
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Edvard Grieg: Sinfonie c-Moll
Violine: Xenia Bergmann
Flöte: Tommaso Benciolini
Dirigent: Franz Schottky
Joseph Haydn war ein ungeheuer produktiver Komponist. In der Matinée der Meisterwerke stehen zwei große Werke im Mittelpunkt: Das gleichermaßen elegante, wie virtuose Violinkonzert in C-Dur und das barock-luftige, aber ebenso kraftvolle Doppelkonzert für Violine und Klavier in F-Dur. Der auch bei vielen seiner Kollegen hochgeschätzte Komponist erweist sich mit beiden Stücken als traditionsbewusster und stilprägender Meister seines Fachs. „Air and Dance“ von Frederick Delius und die Serenade in C-Dur von Peter Iljitsch Tschaikowsky rahmen das diesmal besonders klassisch ausgewogene Konzertprogramm. Als Solisten sind Barbara Moser (Klavier) und Thomas Albertus Irnberger (Violine) verpflichtet.
Programm:
Frederick Delius: Air and Dance
Joseph Haydn: Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1
Joseph Haydn: Doppelkonzert für Violine und Klavier F-Dur Hob. XVIII:6
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48
Violine: Thomas Albertus Irnberger
Klavier: Barbara Moser
Dirigent: Franz Schottky
Das musikalische Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart nimmt im Repertoire der Münchner Kammerphilharmonie dacapo schon von Anfang an einen zentralen Platz ein. Auch in der Saison 2021/22 widmen wir wieder eine ganze Sonntagsmatinée dem reichhaltigen Werk des Meisterkomponisten. Ingolf Turban wurde mit 21 Jahren unter Sergiu Celibidache zum jüngsten Konzertmeister der Münchner Philharmoniker berufen. Er wird das Violinkonzert in D-Dur KV 218 interpretieren. Die junge, aus Japan stammende Sopranistin Mio Nakamune übernimmt den Solopart bei „Exultate Jubilate“ KV 165. Und mit der Jupiter-Sinfonie KV 551 wird sich das Orchester voller Musikalität und Spielkultur mit einem der großartigen, reifen Spätwerke Mozarts präsentieren.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Apollo und Hyacinth" KV 38
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur KV 218
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
Wolfgang Amadeus Mozart: „Exultate Jubilate“ KV 165
Violine: Ingolf Turban
Sopran: Mio Nakamune
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn): Wiener Bonbons Walzer op. 307
Josef Strauß: Plappermäulchen, Polka schnell op.245
Johann Strauß (Sohn): Ninetta-Galopp op. 450
Johann Strauß (Sohn): Leichtes Blut, Polka schnell op. 319
Johann Strauß (Sohn): Wo die Zitronen blüh'n op. 364
Violine: Eva Zavaro
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn): Wiener Bonbons Walzer op. 307
Josef Strauß: Plappermäulchen, Polka schnell op.245
Johann Strauß (Sohn): Ninetta-Galopp op. 450
Johann Strauß (Sohn): Leichtes Blut, Polka schnell op. 319
Johann Strauß (Sohn): Wo die Zitronen blüh'n op. 364
Violine: Eva Zavaro
Dirigent: Franz Schottky