- Termine 2025
- Termine 2024
- Termine 2023
- Termine 2022
- Termine 2021
- Termine 2020
- Termine 2019
- Termine 2018
- Termine 2017
- Termine 2016
- Termine 2015
- Termine 2014
- Termine 2013
- Termine 2012
- Termine 2011
- Termine 2010
- Termine 2009
- Termine 2008
- Termine 2007
- Termine 2006
- Termine 2005
- Termine 2004
- Termine 2003
- Termine 2002
- Termine 2001
Konzertarchiv
Programm:
Antonio Vivaldi: „Die Vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Violine: Mario Korunic
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Lucio Silla" KV 135
Joseph Haydn: Doppelkonzert für Violine und Klavier F-Dur Hob. XVIII:6
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter"
Klavier: Barbara Moser
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Johann Strauß (Sohn):
„Freut euch des Lebens" Walzer op. 340
„Neue Pizzicato-Polka" op. 449
„Eljen a Magyar!" Ungarische Polka op. 332
„Freikugeln" Polka op. 326
„Tritsch-Tratsch-Polka" op. 214
„Unter Donner und Blitz" - Schnellpolka op. 324
Josef Strauß:
„Die Libelle" Polka Mazur op. 204
„Kaiserwalzer" op. 437
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Antonio Vivaldi: „Die Vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn):
„Freut euch des Lebens" Walzer op. 340
„Neue Pizzicato-Polka" op. 449
„Eljen a Magyar!" Ungarische Polka op. 332
„Freikugeln" Polka op. 326
„G'schichten aus dem Wienerwald" Walzer op. 325
„Kaiserwalzer" op. 437
„Unter Donner und Blitz" - Schnellpolka op. 324
„Tritsch-Tratsch-Polka" op. 214
Josef Strauß: „Die Libelle" Polka Mazur op. 204
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Antonio Vivaldi: „Die Vier Jahreszeiten“ op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn):
„Freut euch des Lebens" Walzer op. 340
„Neue Pizzicato-Polka" op. 449
„Eljen a Magyar!" Ungarische Polka op. 332
„Freikugeln" Polka op. 326
„G'schichten aus dem Wienerwald" Walzer op. 325
„Kaiserwalzer" op. 437
„Unter Donner und Blitz" - Schnellpolka op. 324
„Tritsch-Tratsch-Polka" op. 214
Josef Strauß: „Die Libelle" Polka Mazur op. 204
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Tempesta di Mare“ op. 8 Nr. 5
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Caccia“ op. 8 Nr. 10
Mieczysław Karłowicz: Serenade für Streichorchester op. 2
Violine: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Tempesta di Mare“ op. 8 Nr. 5
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Caccia“ op. 8 Nr. 10
Mieczysław Karłowicz: Serenade für Streichorchester op. 2
Violine: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky
Werke fünf verschiedener Komponisten haben wir für unser diesjähriges Programm im Monat Dezember ausgesucht. Das auch als „Weihnachtskonzert“ bekannte und beliebte „Concerto Grosso op. 6“ von Arcangelo Corelli stimmt dabei genauso festlich auf die Feiertage ein, wie die seltener zu hörenden „Weihnachtssänger“ von Alexander Glasunow - „Les Chanteurs de Noël“. Aus dem berühmten Zyklus der Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach erklingt dann die Nr. 3. Komplettiert wird das Programm durch die „Variationen über ein Thema von Tschaikowsky“ – einem der stimmungsvollsten Werke aus dem Repertoire für Streichorchester – und die fantasievolle Serenade Nr. 1 in C-Dur von Robert Volkmann.
Programm:Arcangelo Corelli: Concerto Grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Robert Volkmann: Serenade 1 C-Dur
Anton Arensky: Variationen über ein Thema von Tschaikowsky
Alexander Glasunow: Les Chanteurs de Noël (Die Weihnachtssänger)
Dirigent: Franz Schottky
INFOS LIVESTREAM
TICKETS LIVESTREAM
ZUGANG LIVESTREAM
Die Matinee der Meisterwerke am 18. Oktober 2020 um 11 Uhr im Herkulessaal in der Residenz München (ursprünglich geplant für den 26. April) kann leider aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen für Konzerte nicht stattfinden.
Abonnement
Die Matinée der Meisterwerke wäre der letzte Termin im Abo der Saison 2019/20 gewesen. Allen, die ihr Abo fortführen möchten, bieten wir dieses zu einem entsprechend reduzierten Preis an, sobald wir wieder Planungssicherheit für einen längeren Zeitraum haben. Alternativ gibt es die Möglichkeit, den Differenzbetrag als Gutschein (einlösbar für alle unsere zukünftigen Konzerte) zu erhalten.
Einzelkarten
Es besteht die Möglichkeit einen Gutschein (einlösbar für alle unsere zukünftigen Konzerte) zu erhalten.
Spendenmöglichkeit
In dieser für uns sehr schwierigen Zeit, haben uns viele von Ihnen signalisiert, dass Sie auf eine Rückerstattung der Tickets zugunsten des Orchesters verzichten möchten. Für diese Solidarität möchten wir ausdrücklich danken. Wenn Sie so verfahren möchten geben Sie uns bitte kurz Bescheid und wir verbuchen den Betrag als Spende. Selbstverständlich stellen wir Ihnen dafür eine Spendenbescheinigung aus.
Onlinekäufer über Reservix
Die Rückabwicklung erfolgt direkt über diesen Ticketanbieter, Reservix kontaktiert alle Kartenkäufer direkt. Falls Sie unsere Gutscheinregelung in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt per tickets@kammerdacapo.de
Programm:
Ernest Chausson: Poème pour violon et orchestre op. 25
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-dur op. 73 „Emperor"
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie"
Klavier: Laetitia Hahn
Violine: Jördis Bergmann
Dirigent: Franz Schottky
Achtung: Tickets können aber nur bis zum 09. Oktober um 18 Uhr erworben werden!
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Apollo und Hyacinth" KV 38
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 (1. und 2. Satz)
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 (1.Satz)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Violine: Xenia Bergmann
Klavier: Nima Mirkhoshhal
Dirigent: Franz Schottky
INFOS LIVESTREAM
TICKETS LIVESTREAM
ZUGANG LIVESTREAM