Mozart-Matinée
01. März 2020, 11:00
Herkulessaal der Residenz München
Das musikalische Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart nimmt im Repertoire der Münchner Kammerphilharmonie dacapo von Anfang an einen großen Platz ein. Auch in der Saison 2019/20 widmen wir wieder eine unserer Münchner Sonntagsmatinéen dem reichhaltigen Werk des Meisterkomponisten. Im Jahr 1781 wurde im Münchner Residenztheater seine Oper „Idomeneo“ uraufgeführt, als Reminiszenz erklingt „quasi nebenan“ die virtuose und farbenreiche Ouvertüre. Mit dem berühmten und einzigartigen Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester in C-Dur op. 56 verneigen wir uns dann vor dem großen Jubilar des Musikjahres: Ludwig van Beethoven. Die Sinfonie Nr. 39 ist die erste der drei letzten Sinfonien Mozarts denen gern zugeschrieben wird, sein Vermächtnis für die Nachwelt zu sein. Auf jeden Fall öffnet der Komponist hier – von elegisch bis heiter, genauso tief wie spannungsvoll – die musikalische Tür zur Romantik.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert für Klavier, Violine,
Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Yoo Trio Seoul
Violine: Isul Kim
Violoncello: Jiyun Yoo
Klavier: Karam Kim
Dirigent: Franz Schottky
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert für Klavier, Violine,
Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Yoo Trio Seoul
Violine: Isul Kim
Violoncello: Jiyun Yoo
Klavier: Karam Kim
Dirigent: Franz Schottky