Festliche Frühlingsserenade
Das Horn als Soloinstrument steht im Mittelpunkt unserer Festlichen Frühjahrsserenade - von den vier Hornkonzerten von Wolfgang Amadeus Mozart wird die Nr. 3 erklingen, mit dem berühmten Mittelsatz „Romance“. Außerdem stehen zwei selten zu hörende Stücke für Horn und kleines Orchester von Alexander Glasunow, neben Tschaikowski der wichtigste Vertreter der russischen Romantik, auf dem Programm. Edward Elgar und Gustav Holst gehören zu den prägenden Vertretern der englischen Musiktradition. Beide haben neben großen sinfonischen Werken auch sehr virtuos in kleineren Formaten komponiert. Es werden die Serenade für Streichorchester von Elgar und die St. Pauls Suite von Holst erklingen. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm ganz aus dem Geiste der Romantik, das einmal mehr deutlich macht, wie mannigfaltig sich die Musik in ganz Europa über die Jahrhunderte entwickelt hat!
Programm:Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 3 KV 447
Joseph Haydn: Divertimento Es-Dur Hob.II/ 6
Alexander Glasunow: Träumerei (Rëverie) op. 24
Alexander Glasunow: Serenade Nr. 2 op. 11 für Horn und Orchester
Edward Elgar: Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20
Gustav Holst: St. Paul’s Suite
Horn: Aleksandar Crnojević
Dirigent: Franz Schottky