dacapo präsentiert junge Solisten II

16. April 2023, 11:00
Herkulessaal der Residenz München

Einmal im Jahr gehört das Konzertpodium im Münchner Herkulessaal dem musikalischen Nachwuchs, diese Tradition setzt die Münchner Kammerphilharmonie dacapo auch in dieser Saison fort. Mit Theresa Strasser (Violoncello) und Stephan Mayrhuber (Klarinette) werden zwei junge, vielversprechende Talente zu erleben sein. Sie interpretieren zwei Schlüsselwerke des Repertoires, das Klarinettenkozert in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart und das Cellokonzert in a-Moll von Camille Saint-Saëns. Eröffnet wird das Programm mit der selten zu hörenden Konzertouvertüre Morskie Oko (Das Meerauge) des polnischen Komponisten Zygmunt Nosokowski. Die gleichermaßen poetische, wie dynamische Rheinische Sinfonie von Robert Schumann beschließt die Sonntagsmatinée, mit welcher die dacapo-Konzertsaison 2022/23 ihren krönenden Abschluss findet.

Programm:
Zygmunt Noskowski: Konzertouvertüre Morskie Oko op. 19 (Das Meerauge)

Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische”

Klarinette: Stephan Mayrhuber
Violoncello: Theresa Strasser
Dirigent: Franz Schottky

 

Herkulessaal der Residenz München

Residenzstraße 1 (Eingang Hofgarten)
80333 München

ANMELDEFORMULAR
Nie mehr ein Konzert verpassen! Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir verwenden Cookies!
Hey, diese Seite verwendet essentielle Cookies, um richtig zu funktionieren (Einstellungen).
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies
Ich verwende Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können sich jederzeit für jede Kategorie anmelden. Für weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten lesen Sie bitte die vollständige Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.