Concert Archive

07. January 2024, 11:00
Neujahrsmatinée

Antonio Vivaldis musikalischer Jahresreigen „Die Vier Jahreszeiten“ gehört zu den berühmtesten und beliebtesten Werken der Musikgeschichte und steht auch 2024 am Anfang unserer traditionellen Neujahrskonzerte. Danach erwarten Sie die schönsten Melodien aus Wien – von Josef Strauß, von Johann Strauss (Sohn) und Carl Michael Ziehrer. Mit feurig-spritzigen Polkas und charmanten Klassiker wie „Hereinspaziert“ und „An der schönen blauen Donau“ starten wir heiter und schwungvoll ins neue Jahr!

Programm:

Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4
Carl Michael Ziehrer: „Hereinspaziert!” Walzer op. 518
Johann Strauß (Sohn): „Annen-Polka” op. 117
Eduard Strauß: „Wien über alles!" Polka schnell op. 172
Josef Strauß: „Die Sirene” Polka mazur, op. 248
Johann Strauß (Sohn): „Stürmisch in Lieb' und Tanz”  Polka schnell, Op. 393
Johann Strauß (Sohn): „An der schönen blauen Donau” Walzer op. 314

Violine: Ya-An Cheng und Sânziana-Cristiana Mândrut
Dirigent: Franz Schottky

Wir spielen unsere Neujahrskonzerte in diesem Jahr wieder auf Tournee durchs Münchner Umland am:

05.01.2024, 19:00 - Kurhaus in Bad Wörishofen

11.01.2024, 19:30 - Kurhaus in Bad Tölz

13.01.2024, 19:00 - Barocksaal in Tegernsee

19.01.2024, 19:30 - Stadthalle Penzberg

20.01.2024, 19:00 - Kultur- und Tagungszentrum Murnau

04.02.2024, 11:00 – Aula der Grundschule in Neubiberg
 

03. December 2023, 11:00
Festliche Adventsmatinée

Der Advent gehört zu den festlichsten Tagen des Jahres und mit klassischer Musik gelingt es ohne Zweifel am besten, sich auf diese besondere Zeit einzustimmen. Mit den Ballettmusiken von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky verbinden sich für viele von uns wunderbare Kindheitserinnerungen, deshalb steht seine berühmte und gleichermaßen beliebte Nussknacker-Suite genauso auf dem Programm, wie ein großes Werk des romantischen Klavierrepertoires: Das 2. Klavierkonzert in c-Moll von Sergei Rachmaninow – erfolgreich uraufgeführt kurz nach der Jahrhundertwende (1901), dauert seine große Popularität bis heute an. Klassische Form, prägnante Melodien, weit gefasste Harmonien, es bleiben keine musikalischen Wünsche offen. Das Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli sorgt schließlich mit seiner barocken Pracht für festlichen Glanz und weist unsere Gedanken auf wunderbare Weise zum Geheimnis der Weihnacht.

Programm:

Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Nussknacker-Suite op. 71a

Sergei Rachmaninow: 2. Klavierkonzert c-Moll op. 18

 

Klavier: Anna Khomichko

Dirigent: Franz Schottky
 

Wir spielen unsere Adventskonzerte in diesem Jahr wieder auf Tournee durchs Münchner Umland am:

30.11.2023, 19:00 h - Kurhaus Bad Wörishofen

01.12.2023, 19:30 h - Kurhaus Bad Tölz

09.12.2023, 19:00 h - Barocksaal in Tegernsee

10.12.2023, 19:00 h - Stadthalle Penzberg

17.12.2023, 19:00 h - Kultur- und Tagungszentrum Murnau
 

05. November 2023, 11:00
Bruckner-Matinée

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
 

Violine: Mai Suzuki

Dirigent: Franz Schottky

24. September 2023, 18:00
dacapo präsentiert junge Solisten I

Programm:

Cornelius Hirsch: Trompetenkonzert „E nuaf nud idim serpal"

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

 

Trompete: Samuel Sigl

Dirigent: Franz Schottky

24. September 2023, 18:00
dacapo präsentiert junge Solisten I

Programm:

Cornelius Hirsch: Trompetenkonzert „E nuaf nud idim serpal"

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

 

Trompete: Samuel Sigl

Dirigent: Franz Schottky

16. April 2023, 11:00
dacapo präsentiert junge Solisten II
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Zygmunt Noskowski: Konzertouvertüre Morskie Oko op. 19 (Das Meerauge)

Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische”

Klarinette: Stephan Mayrhuber
Violoncello: Theresa Strasser
Dirigent: Franz Schottky

 

12. March 2023, 11:00
Matinée der Virtuosen
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Peter Warlock: Capriol Suite
Niccolò Paganini: Sonata Varsavia
Niccolò Paganini: La Campanella op. 7

Franz Schubert/Mahler: Der Tod und das Mädchen D 810

Violine: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky

12. February 2023, 11:00
Mozart-Matinée
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Lucio Silla“ KV 135
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager"

Klavier: Antonio di Cristofano
Dirigent: Franz Schottky
05. February 2023, 19:30
Neujahrskonzert
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Programm:
Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4

Franz Lehar: Gold und Silber - Walzer op. 79
Carl Michael Ziehrer: Schneidig! - Polka op. 387
Johann Strauß (Sohn): Tritsch-Tratsch-Polka op. 214
Johann Strauß (Sohn): Burschenwanderung - Polka française op. 389
Eduard Strauß: Wo man lacht und lebt op. 108 (Polka schnell)
Johann Strauß: Kaiserwalzer op. 437

Violine: Simon Lüthy
Dirigent: Franz Schottky

04. February 2023, 19:00
Neujahrskonzert
Wasserburger Rathaussaal
Programm:
Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4

Franz Lehar: Gold und Silber - Walzer op. 79
Carl Michael Ziehrer: Schneidig! - Polka op. 387
Johann Strauß (Sohn): Tritsch-Tratsch-Polka op. 214
Johann Strauß (Sohn): Burschenwanderung - Polka française op. 389
Eduard Strauß: Wo man lacht und lebt op. 108 (Polka schnell)
Johann Strauß: Kaiserwalzer op. 437

Violine: Simon Lüthy
Dirigent: Franz Schottky

NEWSLETTER
Never miss a concert again! Subscribe to our newsletter.

We use cookies!
Hey, this site uses essential cookies to function properly (settings).
Cookie preferences
Use of cookies
I use cookies to ensure basic site functionality and improve your online experience. You can choose for each category to opt-in at any time. For more information on cookies and other sensitive data, please read the full privacy policy.
More information
If you have any questions regarding our cookie policy, please contact us.